Strahlende Gesichter der Blaulichtjugend für Zuwendungen in Höhe von 52.500 Euro

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Stiftung der Kreissparkasse Rottweil für Soziales und Umwelt unterstützt die Blaulichtjugend mit einer Zuwendung in Höhe von 52.500 Euro. Damit wird die wichtige Arbeit der Blaulichtfamilie weiter gestärkt – ein unverzichtbarer Beitrag für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger.

Kreis Rottweil – Besonders die Jugendgruppen leisten ihren Beitrag: Sie übernehmen Aufgaben im Katastrophenschutz und der Prävention von Gefahren. Durch ihre aktive Teilnahme wird das Netzwerk der Rettungs- und Sicherheitskräfte nachhaltig erweitert. Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel, Vorsitzender des Stiftungsrats, würdigt das hohe Engagement der jungen Ehrenamtlichen. Sein Dank
gilt den Jugendlichen und den betreuenden Ehrenamtlichen, deren Einsatz das Fundament eines verlässlichen Bevölkerungsschutzes bildet.

Im Rahmen eines Wettbewerbs wurden die Ortsgruppen gebeten, Projekte einzureichen, die sie in naher Zukunft durchführen möchten, für die jedoch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten immer weniger Geld zur Verfügung steht. Insgesamt werden 21 Projekte gefördert. „Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist die Grundlage für eine funktionierende Zukunft. Deshalb freut es uns besonders, Sie bei dieser wichtigen Arbeit finanziell zu unterstützten,“ so Christian Kinzel,
Vorsitzender des Vorstands, bei der feierlichen Übergabe im Hofer-Saal der Kreissparkasse Rottweil.

Das Engagement der Jugendleiter und Jugendleiterinnen bei der Feuerwehr, DLRG, beim DRK und THW ermöglicht es jungen Menschen ihre Potenziale zu entfalten und zu verantwortungsbewussten Bürgern heranzuwachsen. Mit der Bereitschaft der Verantwortlichen, Zeit und Ressourcen zu investieren, fördern sie nicht nur die persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, sondern tragen auch dazu bei, eine inklusive und unterstützende Gesellschaft zu schaffen.

Jeweils 2.500 Euro wurden übergeben an die Jugendfeuerwehren Bösingen/Herrenzimmern, Dunningen, Epfendorf, Eschbronn, Fluorn-Winzeln, Oberndorf, Rottweil, Schramberg, Sulz, Wellendingen-Wilflingen und Zimmern; die Ortsvereine des Jugendrotkreuz Bösingen/Herrenzimmern, Dunningen, Fluorn-Winzeln, Rottweil, Schramberg und Villingendorf sowie die Ortsvereine der THW-Jugend
Rottweil und Schramberg und DLRG-Jugend Rottweil und Schramberg.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!